17.6.2022

Tag der offenen Tür im Vereinshaus "Haus der Parität"

HY, Heinrich Mann-Staße 37
13-17 Uhr

VHS - AWO - Kurs

Wildkräutergang mit Hexenküche

Wildkräuter nutzen; Zubereitung und Verkostung

15.6.2022     10:00 - 15:00 Uhr  


Neben Sammeltipps gibt es auch Hinweise zu botanischen Merkmalen und Inhaltstoffen.

14.6.22 - 10:30 Uhr

klassische Altstadtführung Hoyerswerda 
Anmeldung über die Tourist Information

10.6.22 - 10:00 Uhr

klassische Altstadtführung Hoyerswerda 
Anmeldung über die Tourist Information

9.6.22 - 10:30 Uhr

klassische Altstadtführung Hoyerswerda 
Anmeldung über die Tourist Information

SHG Darm 

Wildkräuter nutzen; Zubereitung und Verkostung

7.6.. 2022     18:30 - 21:00 Uhr  


Neben Sammeltipps gibt es auch Hinweise zu botanischen Merkmalen und Inhaltstoffen.

Pfingstmontag 06. Juni 2022

11:00 - 18:00 Uhr

 KRABAT-Mühle Schwarzkollm 

Deutscher Mühlentag/ 

němski młynski dźen 

Witajće k nam!


Dajće so zakuzłać! Lassen Sie sich verzaubern von einem traditionell-sorbischen Bühnenprogramm angefüllt von Musik und Tanz, durch das Sie eine sorbisch-deutsche Moderation begleitet!

Der Schwarze Müller freut sich auf Ihren Besuch!

Was Sie abseits der Bühne erwartet?

Buntes Händlertreiben rund um Handwerk und das leibliche Wohl sowie Schaubacken mit Verkauf im Backhaus der KRABAT-Mühle, Schau- und Mitmach-Angebote an ausgewählten Händlerständen.

Wiesenkräuter- lecker oder giftig?


VHS-Kurs Hoyerswerda ( 22F5054 )

30.5. 2022     16:00-19:00 Uhr  

Mit Kindern Zeit in der Natur verbringen und dabei Wildkräuter und -pflanzen erkennen und sammeln und vor allem sicher sein, dass sie nährstoffreich sind und kein gefährliches Verwechslungspotenzial aufweisen - wer will das nicht? Während der Kräuterwanderung wird der Blick auf das gelenkt, was auf unseren heimoschen Wiesen hervorsprießt und wie Nützliches von Gefährlichem unterschieden werden kann. Beim gemeinsamen Verarbeiten der gesammelten Vielfalt entstehen überraschend leckere Snacks oder Tees, die mit Kindern leicht zuzubereiten sind. Damit soll das Bewusstsein der Kinder für die Schätze der Natur erweitert und ihr Interesse am Erhalt und Schutz der Umwelt verstärkt werden.

Sonntag  22.05 2022 

  13:00 – 18:00 Uhr    

16. Museumstag Neschwitz 

 Traditionell bildet dabei der Handwerkermarkt und das Oldtimertreffen einen Höhepunkt. 

 Folgende Programmhöhepunkte sind u.a. geplant: 

  • Sonderausstellung im Heimatmuseum 
  • Live- Konzert mit den Crostwitzer Musikanten
  • Programm der Grundschule Neschwitz  
  • Oldtimer MC Feuerfest Wetro und Gäste 
  • Line-Dance Luga 
  • Essen- und Getränkeversorgung 

Privater Wildkräutergang durch den Frühling

11. 5. 2022     14:00-15:30 Uhr  

Auf einem Spaziergang an der Schwarzen Elster entlang werden heimische Wildkräuter und Wildfrüchte gesammelt. 

Neben Sammeltipps gibt es auch Hinweise zu botanischen Merkmalen und Inhaltstoffen.

Bitte beachten: Treff ist der Parkplatz am Gondelteich

11.5.22

kulinarische Altstadtführung Hoyerswerda 
(geschlossene Gruppe)
über die Touristinformation


Hexenküche mit Wildkräutergang durch den Frühling

VHS-Kurs Hoyerswerda ( 22F3007 )

8.5. 2022 (Zusatztermin)

9:00-13:30 Uhr  

Auf einem Spaziergang an der Schwarzen Elster entlang werden heimische Wildkräuter gesammelt und anschließend in der VHS-Küche zu leckeren Gerichten sowie Getränken verarbeitet und verkostet. Neben Sammeltipps gibt es auch Hinweise zu botanischen Merkmalen und Inhaltstoffen.
Bitte beachten: Treff ist der Parkplatz am Gondelteich, erst anschließend geht es in die VHS-Küche.


Hexenküche mit Wildkräutergang durch den Frühling

VHS-Kurs Hoyerswerda ( 22F3007 )

7.5. 2022  

9:00-13:30 Uhr  

Auf einem Spaziergang an der Schwarzen Elster entlang werden heimische Wildkräuter gesammelt und anschließend in der VHS-Küche zu leckeren Gerichten sowie Getränken verarbeitet und verkostet. Neben Sammeltipps gibt es auch Hinweise zu botanischen Merkmalen und Inhaltstoffen.
Bitte beachten: Treff ist der Parkplatz am Gondelteich, erst anschließend geht es in die VHS-Küche.

6.5.22 - 15:30 Uhr

klassische Altstadtführung Hoyerswerda 
Anmeldung über die Tourist Information

01. Mai 2022,  11:00 - 18:00 Uhr

 KRABAT-Mühle Schwarzkollm 

Frühlingsfest - 

Nalětni Swjedźeń - 

Nalětny swěźeń

Witajće k nam!


Herzlich Willkommen zu unserem Frühlingsfest - Nalětni Swjedźeń - Nalětny swěźeń 2022!

Die KRABAT-Mühle Schwarzkollm lädt Sie herzlich zum diesjährigen Frühlingsfest am 01.05.2022 ein.

Dajće so zakuzłać! Lassen Sie sich verzaubern von einem traditionell-sorbischen Bühnenprogramm angefüllt von Musik und Tanz, durch das Sie eine sorbisch-deutsche Moderation begleitet!

Der Schwarze Müller freut sich auf Ihren Besuch!

Was Sie abseits der Bühne erwartet?

Buntes Händlertreiben rund um Handwerk und das leibliche Wohl sowie Schaubacken mit Verkauf im Backhaus der KRABAT-Mühle, Schau- und Mitmach-Angebote an ausgewählten Händlerständen.

08.04.22     

Ostermarkt von 16-18 Uhr

Marktschwärmerei Hoyerswerda

28.3. - 16.4. 2022

Osteraktion im Lausitz Center  

Täglich:  9 - 19 Uhr (SA 9-18 h)

 Schülerkochkurs "Mittagsband" an der OS Hoyerswerda

Heute mit frischen selbstgemachten Eierkuchen und Apfelkompott sowie Zucker und Zimt
(Zeit für Zubereitung, Aufräumen und Essen: 1 Sunde; d. h. maximale Zubereitungszeit: 1/2 Stunde)

18.3.22 - 15:30 Uhr

kulinarische Altstadtführung Hoyerswerda 
Anmeldung über die Tourist Information

Frauentagstour mit Frau von Teschen

Anlässlich des Frauentages spazierte am 9.3.22 die

Reichsfürstin von Teschen

 mit einer Gruppe von Damen durch die Altstadt von Hoyerswerda und machte gegen 16:30 Uhr auch vor unserem gemütlichen Tee- und Gewürzfachgeschäft kräuter meyer Hoyerswerda in der Mittelstraße halt. Die Herrschaften genossen einen durchwärmenden Tee und einen kleinen Imbiss.

17.2. 2022,  14:00 Uhr
Vereinshaus "Haus der Parität" Hoyerswerda

Thematische  Teestunde 


Eine kulinarisch-kulturelle Reise durch die bunte Welt des Tees

geschlossenen Veranstaltung des BSVS Hoyerswerda

Superfood Curcuma

VHS-Koch-Kurs Hoyerswerda


NEU:  8. 2. 2022     Beginn: 18:30 Uhr  

Teilnahmemöglichkeit: 2 G          


3.1.22 18:30 
Corona bedingt verschoben
auf den nächstmöglichen Termin nach ÖFFNUNG der VHS

04. Februar 2022,  17:00 Uhr
Krabat Mühle Schwarzkollm

Russischer Teeabend - Ruski čajowy wječor

Eine kulinarisch-kulturelle Reise durch die Weiten Russlands!

2021

Hexenküche mit Wildkräuter und Wildfrüchtegang durch den Herbst

VHS-Kurs Hoyerswerda 

25.9. 2021     9:00-13:30 Uhr  

Auf einem Spaziergang an der Schwarzen Elster entlang werden heimische Wildkräuter und Wildfrüchte gesammelt und anschließend in der VHS-Küche zu leckeren Gerichten sowie Getränken verarbeitet und verkostet. Neben Sammeltipps gibt es auch Hinweise zu botanischen Merkmalen und Inhaltstoffen.
Bitte beachten: Treff ist der Parkplatz am Gondelteich, erst anschließend geht es in die VHS-Küche.

23.9.22

Altstadtführung Hoyerswerda (geschlossene Gruppe)
über die Touristinformation

Herbstfest im GeoPark im Muskauer Bogen

17. -19. September 2021

Privater Wildkräuter- und Wildfrüchtegang durch den Herbst

15. 9. 2021     9:00-10:30 Uhr  

Auf einem Spaziergang an der Schwarzen Elster entlang werden heimische Wildkräuter und Wildfrüchte gesammelt. 

Neben Sammeltipps gibt es auch Hinweise zu botanischen Merkmalen und Inhaltstoffen.

Bitte beachten: Treff ist der Parkplatz am Gondelteich, erst anschließend geht es in die VHS-Küche.

10.9.22

Altstadtführung Hoyerswerda (geschlossene Gruppe)
über die Touristinformation

10. September 202112. September 2021

Yoga Seenlandfestival am Partwitzer See

Inmitten der drei großen Metropolen, Berlin, Dresden und Leipzig liegt das wunderschöne Lausitzer Seenland. Genau dahin laden wir dich ein, 1- 3 Tage mit uns die unberührte & unverbaute Natur zu genießen, barfuß den Bezug zu Mutter Erde wieder herzustellen , auf dem Wasser einen SUP Yogakurs zu genießen, Liebe und Harmonie zu erleben. Es ist magisch was so ein Festival in einem bewirken kann, alles fließt wieder, der Geist und das Herz öffnen sich und es wird uns sichtbar, wir sind eins mit der Natur.

8.9. 2021,  14:00 Uhr
Vereinshaus "Haus der Parität" Hoyerswerda

Thematische  Teestunde 


Eine kulinarisch-kulturelle Reise durch die bunte Welt des Tees

geschlossenen Veranstaltung des BSVS Hoyerswerda

3.9.21

Krabatmarkt 

Altstadtmarkt Hoyerswerda

Engagement für Kinder und Jugendliche

Wir unterstützen die IG "Kinderferien" e.V , die seit Jahren in gemeinnütziger Arbeit Ferienlager für Kinder zwischen 7 und 15 Jahren organisiert und ehrenamtlich durchführt. 

2 Wochen 

Ferienspiele auf dem Markt - Altstadt Hoyerswerda

16.-20. August
23.-27. August

Engagement für Kinder und Jugendliche

Wir unterstützen die IG "Kinderferien" e.V , die seit Jahren in gemeinnütziger Arbeit Ferienlager für Kinder zwischen 7 und 15 Jahren organisiert und ehrenamtlich durchführt. 

Das diesjährige Sommerferienlager führt vom 
31.7. bis 14.8.2021 nach Doksy (am Machersee) in Tschechien.

Datum 25.06.2021 - 21:00 Uhr 

Unser Kino im Woyski-Park

Die Kulturfabrik kommt mit ihrer großen Leinwand in den Jürgen-von-Woyski Park und zeigt spannende Filme. Schnappen Sie sich Ihren Campingstuhl, Ihre Stranddeck, dazu eine Flasche Wein mit Knabberzeug und natürlich Ihre Liebsten und schauen Sie vorbei.

Und wir mit Eistee zum probieren mit dabei! 

19. + 20.6.2021

2. Traditioneller Handwerkermarkt 2021

Gleis 19 Schwarze Pumpe

4.6. 2021  16:30 -18:30 Uhr

1 Jahr 

Marktschärmerei Hoyerswerda


Dank unseren begeisterten Kunden und der sehr engagierten Arbeit unserer Erzeuger, können wir am Freitag , den 04.06.2021 gemeinsam das 1- jährige Bestehen unserer Marktschwärmerei feiern.
Ihr seid herzlich eingeladen, an diesem Freitag - Abend an der kleinen Feierlichkeit mit

- Verkostungen und auch freiem Verkauf
- neuen Erzeuger, die sich vorstellen

. der Verlosung aus der Challenge #supermarktfrei im Mai
teilzunehmen


Familiärer Wildkräutergang

25.4.21 10:30 h
zwischen Jenschwitz und Gondelteich, Hoyerswerda

Engagement für Kinder und Jugendliche

Wir unterstützen die IG "Kinderferien" e.V , die seit Jahren in gemeinnütziger Arbeit Ferienlager für Kinder zwischen 7 und 15 Jahren organisiert und ehrenamtlich durchführt. 

Durch die Verlegung der Winterferien in Sachsen, mussten leider die geplanten Winterferienlager aus fallen.

Stattdessen bot die IG bis Ende Februar einen Winterfreien Kreativ Zaun an, der auch online genutzt werden konnte, an.


Das diesjährige Sommerferienlager führt vom 
31.7.. bis 14.8.2021 nach Doksy am Machasee (CZ).

2020

Weihnachtsmarkt in der Mall im Lausitz Center Hoyerswerda

26.11. bis 12.12.2020

Einfach mal Genießen!

Auf in in die Weihnachstscheune nach Dreiweibern

bis zum 12.12.2020 - jeden Freitag und Samstag

Sonntag, 18. 10. 2020 ab 18:30

Herbstgrillen der IG "Kinderferien" e.V.

mit Freunden, Unterstützern und Sponsoren
im Vereinshaus "Haus der Parität" 
Hoyerswerda, H.- Mann- Str. 37

14.10.2020    14:00 Uhr

Teerunde

Reumaliga im Vereinshaus "Haus der Parität" Hoyerswerda

 Marktschärmerei Hoyerswerda

Erntedankfest am 25.09.2020 

16-19 Uhr

Wir möchten uns gern den Erntedankfeiern aller Marktschwärmereien anschließen und für unsere Kunden eine Erlebnisverteilung / Tag des offen Marktes gestalten. 

Bisher ist geplant:


  • Vorträge zum Thema Gesundheit/ Genuss 
  • Verkostungen 

 

Bauernmarkt in Hoyerswerda, Sachsen

Adresse: Str. E 8, 02977 Hoyerswerda
(ehemalige Teppichhalle) 

Samstag, 19.09.2020, 9.00 – 13.30 Uhr
VHS-Kurs Hexenküche 10.2 

Herbstkräuter und –früchte  

mit Kräutergang

Herbstzeit ist Erntezeit – auch in der Natur. Doch wer kennt sich noch aus? Sträucher und Bäume tragen eine Vielzahl von Früchten. 

Diese und auch die frisch gesammelten Herbstkräuter werden in der VHS-Küche Hoyerswerda zu leckeren Gerichten und Getränken verarbeitet und verkostet.

Natürlich gibt es Sammeltipps und Hinweise zu botanischen Merkmalen sowie Inhaltsstoffen.

Kurs  20H30 an der  Volkshochschule Hoyerswerda 
(Lausitzer Platz 4, 02977 Hoyerswerda) 



 Ort: Hoyerswerda - Treff Parkplatz am Gondelteich (rechts) am Lausitzbad


Bitte Körbchen und Messer/Schere und auch bitte Gefäße für Reste mitbringen. Leckere Rezepte zum Ausprobieren erhalten Sie natürlich!  


Kursgebühr: 18,00 € zzgl. Lebensmittel

16.9.2020    14:30 Uhr

Teerunde

Selbsthilfegruppe beim VDK Hoyerswerda


Ernte Dank Markt


Samstag, 12. September 2020 von 11:00 bis 17:00
Gastgeber: Kunst Kulturhof  in Dreiweibern


Wie schon zum Sommermarkt haben wir wieder einige Händler mit Ihren besonderen Produkten Vorort. Zur musikalischen Untermalung haben wir das Duo RoBl aus Weisskollm da. Wir freuen uns auf Euren Besuch.

9.9.2020       15:00 Uhr

Teerunde

VDK Lauta

Mittwoch, 2. September 2020 von 18:00 bis 19:30

Unternehmerinnenstammtisch Ostsachsen:     Teerunde

Vorstellung des Tee- und Gewürzfachgeschäftes "kräuter meyer Hoyerswerda" 
während einer netten Teerunde mit saisonalen Tees
ein kleiner Imbiss wird auch gereicht

"Komm wir legen eine Steinschlange um den Marktplatz"

Kleine Ferienspiele mit der IG "Kinderferien" e.V


neben dem Sorbenbrunnen auf dem Altstadtmarkt Hoyerswerda im Rahmen des Altstadtboulevards

20.-24.7.2020             10-14 Uhr
27.-31.7.2020             10-14 Uhr

immer:  10 - 12:00 Uhr*  &  12 - 14:00 Uhr * 
(Bedingte Programmänderungen möglich!) 

*)  begrenzte Teilnehmerzahl;
bitte unter  buero@ig-kinderferien.de anmelden  
(zu einzelnen Stunden und/oder mehreren Tagen)