Zitronen-Thymian BIO gerebelt- 25g
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Lieferzeit 1 - 7 Werktage
Gewürz, Pflanzenrohstoff, Blatt gerebelt, getrocknet, pur
Produktinformationen
Gewürz, Pflanzenrohstoff,
Blatt gerebelt, getrocknet, pur
Gewürz ohne Glutamat
Thymii citriodorus Hb. BIO conc.
Thymus citriodorus
Der Zitronenthymian hat ein würziges Aroma mit feiner Zitronennote. Gerne wird er in der französischen Küche für Soßen, Geflügel, Fisch und Eintöpfe verwendet und ist gut mit Majoran und Lorbeerblättern kombinierbar.
Sowohl ganze als auch gerebelte Blätter können problemlos mit gekocht oder mitgebraten werden. Es ist gut hitzestabil.
Die Blätter finden traditionell auch einen Einsatz als Tee.
Auch im Angebot:
- Majoran
- Lorbeerblatt
Verpackung/ Vergleichspreis
25g Tüte (Vergleichspreis: 18,00 € per 100g)
Zutatenliste
Zutaten: Zitronenthymian Blatt, gerebelt, getrocknet
aus biologischer Produktion
DE-ÖKO-001 -Italien-Landwirtschaft
ohne Aromazusatz
Trocken lagern!
Der Zitronenthymian hat ein würziges Aroma mit feiner Zitronennote. Gerne wird er in der französischen Küche für Soßen, Geflügel, Fisch und Eintöpfe verwendet und ist gut mit Majoran und Lorbeerblättern kombinierbar.
Sowohl ganze als auch gerebelte Blätter können problemlos mit gekocht oder mitgebraten werden. Es ist gut hitzestabil.
Die Blätter finden traditionell auch einen Einsatz als Tee.
Nutzung
Kraut in der Küche: Der Zitronenthymian hat ein würziges Aroma mit feiner Zitronennote. Gerne wird er in der französischen Küche für Soßen, Geflügel, Fisch und Eintöpfe verwendet und ist gut mit Majoran und Lorbeerblättern kombinierbar.
Sowohl ganze als auch gerebelte Blätter können problemlos mit gekocht oder mitgebraten werden. Es ist gut hitzestabil.
Zubereitung für einen Tee: 1 EL pro Liter mit kochendem Wasser aufgießen und 10 Minuten zugedeckt ziehen lassen; nur so erhalten Sie ein sicheres Lebensmittel!
Nutzungshinweis
Bitte beachten Sie, dass wir keine Arzneikräuter verkaufen. Wir betrachten Kräuter ausschließlich als Genussmittel und pflanzliche Rohstoffe.
Für medizinische oder arzneimäßige Anwendungen kontaktieren Sie bitte entsprechende Experten, wie Heilpraktiker, Ärzte oder ähnliche Fachkräfte, die sachgerecht beraten können.