Thymian BIO gerebelt- 50g
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Lieferzeit 1 - 7 Werktage
Gewürz, Pflanzenrohstoff, Blatt gerebelt, pur
Produktinformationen
Gewürz, Pflanzenrohstoff,
Blatt gerebelt, pur
Gewürz ohne Glutamat
Dieses Gewürz ist sehr beliebt und Thymian passt hervorragend zu Grillfleisch, Fisch, Ragouts und Kartoffeln.
Die Blätter finden traditionell auch einen Einsatz als Tee oder zum Räuchern.
Verpackung/ Vergleichspreis
50g Tüte (Vergleichspreis: 5,00 € per 100g)
Zutatenliste
Zutaten: Thymian Blatt, gerebelt
aus biologischer Produktion
DE-ÖKO-001 -Ägypten-Landwirtschaft
ohne Aromazusatz
Trocken lagern!
Thymian, auch umgangssprachlich als Echter Thymian, Gartenthymian, Immenkraut, Kuttelkraut, Feldkümmel, Feldquendel, Bergthymian, Qendel (wilde Form des Thymians), Chölm oder Zimis bezeichnet, ist einen kleiner Strauch, der im Mittelmeerraum beheimatet ist. Er ist eine beliebte Gewürz, Heil-, und Räucherpflanze.
In der Antike galt er in den griechischen Tempeln als Opfergabe an die Liebesgöttin Aphrodite. Ebenso war Quendel auch bei den alten Germanen der Liebes- und Fruchtbarkeitsgöttin Freya geweiht. Nach der Christianisierung wurde aus dieser Liebespflanze ein Marienkraut, welches in den Klöstergärten, ab etwa dem 15. Jahrhundert, als Heilpflanze kultiviert wurde.
Nutzung
Kraut in der Küche: Er ist ein Hartkraut und kann mitgekocht werden; so entfaltet er sein volles Aroma. Geschmacklich verträgt sich der Thymian gut mit Lorbeer, Muskat, Rosmarin und Salbei. Er verstärkt auch deren Eigengeschmack ohne zu dominieren. Thymian passt hervorragend zu Grillfleisch, Fisch, Ragouts und Kartoffeln.
Zubereitung für einen Tee: 1 EL pro Liter mit kochendem Wasser aufgießen und 10 Minuten zugedeckt ziehen lassen; nur so erhalten Sie ein sicheres Lebensmittel!
Zum Räuchern: Als Räuchermittel kommen die Blätter oder das ganze Kraut des Thymian zur Anwendung. Beim Verbrennen verbreitet diese einen aromatischen, warmen, würzigen, krautigen und kräftigen Duft.
Mit Thymian räuchern, eignet sich für die Abendstunden, wenn wir ruhiger geworden sind und uns vom Alltagsstress abgekapselt haben. Diese Räucherung wirkt auf unsere Seele sehr reinigend und kräftigend. Thymian verräuchert sich gut mit Minze, Rosmarin, Lavendel und/oder Spitzwegerich.
Nutzungshinweis
Bitte beachten Sie, dass wir keine Arzneikräuter verkaufen. Wir betrachten Kräuter ausschließlich als Genussmittel und pflanzliche Rohstoffe.
Für medizinische oder arzneimäßige Anwendungen kontaktieren Sie bitte entsprechende Experten, wie Heilpraktiker, Ärzte oder ähnliche Fachkräfte, die sachgerecht beraten können.