Sesam Körner dunkel ganz - 100g

inkl. MwSt., zzgl. Versand

Lieferzeit 1 - 7 Werktage

 

Gewürz, Pflanzenrohstoff, Samen ganz getrocknet, pur

Produktinformationen

Gewürz, Pflanzenrohstoff,
Samen ganz getrocknet, pur
Gewürz ohne Glutamat 

 

Schwarzer Sesam enthält jede Menge gesunde Inhaltsstoffe und einen herrlich aromatisch-nussigen Geschmack. Schwarzer Sesam gilt als die Urform des Sesams.

Er verfeinert deftige Gerichte genauso wie Süßspeisen. Daher gibt es unzählige Rezepte mit schwarzem Sesam, so wird z.B.  Sushi in ihm gewälzt.

Allergene: SESAM schwarz

Verpackung/  Vergleichspreis

Created with Sketch.

100g Tüte 

Zutatenliste

Created with Sketch.

Zutaten: Sesam Samen dunkel, ganz

  

ohne Aromazusatz

Trocken lagern!

Nutzung

Created with Sketch.

Sesam, öffne Dich! Bei Ali Baba und den 40 Räubern gelangt man dank dieses Zauberspruchs zum sagenumwobenen Schatz. Heute findet man zwar kein Gold im Sesam, aber dafür einen anderen Reichtum. Schwarzer Sesam enthält jede Menge gesunde Inhaltsstoffe und einen herrlich aromatisch-nussigen Geschmack, weshalb er als wertvolles Gewürz weltweit verwendet wird. -  Ursprünglich stammt der schwarze Sesam aus Afrika und Indien. Der Anbau von schwarzem Sesam findet heute hauptsächlich in Nepal im Gebiet rund um den Himalaya statt. 


Je nach Sesampflanze sind die Körner des Sesams weiß oder schwarz. Schwarzer Sesam gilt als die Urform des Sesams und ist besonders reich an gesundheitsfördernden Inhaltsstoffen. Auch geschmacklich unterscheiden sich die Sorten: Der schwarze Sesam ist würziger und nussiger als der weiße mit einer zusätzlichen erdigen Note. Durch Röstung kann das Aroma intensiviert werden. Je nachdem, wie lange und heiß er geröstet wird, schmeckt er mal mild, sogar karamellig oder erinnert an das Aroma von Kaffee. Um den schwarzen Sesam zu rösten, einfach die Körner in der Pfanne ohne Öl bei mittlerer Hitze kurz anbraten. 


Im schwarzen Sesam stecken viele gesunde Inhaltsstoffe. Vor allem Kalzium ist reichlich enthalten – sogar mehr als in Milchprodukten (100 g Milch enthalten 120 mg Kalzium, während 100 g Sesam etwa 800 mg Kalzium enthalten). Das macht ihn besonders wertvoll für Menschen, die sich vegan ernähren. Zudem steckt in dem kleinen Korn auch noch jede Menge Eisen, B-Vitamine, Vitamin A, Magnesium, Selen und Zink. Darüber hinaus wirkt er antioxidativ und die enthaltenen Proteine sorgen ebenfalls für gesunde Zellen.

Sesam lässt sich vielseitig verwenden. Ob schwarzer Sesam geschält, ungeschält oder geröstet, schwarzer Sesam geschrotet oder schwarzer Sesam gemahlen – er verfeinert deftige Gerichte genauso wie Süßspeisen. Daher gibt es unzählige Rezepte mit schwarzem Sesam, so wird z.B. nicht nur Sushi in ihm gewälzt, sondern neuerdings auch schwarzes Sesam Eis als beliebte Geschmacksrichtung zubereitet. Es gibt Sesam auch in flüssiger Form als Sesam-Öl. In China, Japan oder auch in den arabischen Ländern wird das schwarze Sesam Öl ähnlich wie Sojasauce als Würzmittel über deftige und süße Speisen gegeben. 




Nutzungshinweis

Bitte beachten Sie, dass wir keine Arzneikräuter verkaufen. Wir betrachten Kräuter ausschließlich als Genussmittel und pflanzliche Rohstoffe.


Für medizinische oder arzneimäßige Anwendungen kontaktieren Sie bitte entsprechende Experten, wie Heilpraktiker, Ärzte oder ähnliche Fachkräfte, die sachgerecht beraten können.