Muskat Nuss gemahlen - 25g

inkl. MwSt., zzgl. Versand

Lieferzeit 1 - 7 Werktage

 

Gewürz, Pflanzenrohstoff, Nuss gemahlen, pur

Produktinformationen

Gewürz, Pflanzenrohstoff,
Nuss gemahlen, pur
Gewürz ohne Glutamat 

 

Dieses Gewürz ist sehr beliebt, getrocknet und in Pulverform ist es in der asiatischen und indischen Küche weit verbreitet.

Die Samen (Muskatnüsse) sind ein beliebtes Gewürz u.a. in Eintöpfen, Feingebäck, Fleischgerichten, Kartoffel- und Kohlgerichten oder Suppen, denn sie regen die Gallenproduktion an und sorgen für eine bessere Bekömmlichkeit der Speisen. Dabei wird besonders die frisch geriebene Nuss benutzt.

Neben der Verwendung als Gewürz finden die Früchte des Muskatnussbaumes auch Anwendungen als und in Tees, Heil- und Räuchermitteln. Es gibt noch eine Vielzahl weiterer Einsatzmöglichkeiten von Muskatnuss.

Auch im Angebot:

Verpackung/  Vergleichspreis

Created with Sketch.

25g Tüte (Vergleichspreis: 11,80 € per 100g)

Zutatenliste

Created with Sketch.

Zutaten: Muskat Nuss, gemahlen, getrocknet

  

ohne Aromazusatz

Trocken lagern!

Der Muskatnussbaum gehört zur Familie der Muskatnussgewächse und kommt ursprünglich aus Indonesien. Angebaut wird er heutzutage in den meisten tropischen Regionen von Asien, Afrika und Südamerika.

Die Samen (Muskatnüsse) sind ein beliebtes Gewürz u.a. in Eintöpfen, Feingebäck, Fleischgerichten, Kartoffel- und Kohlgerichten oder Suppen, denn sie regen die Gallenproduktion an und sorgen für eine bessere Bekömmlichkeit der Speisen. Dabei wird besonders die frisch geriebene Nuss benutzt.

Neben der Verwendung als Gewürz finden die Früchte des Muskatnussbaumes auch Anwendungen als und in Heil- und Räuchermitteln. Es gibt noch eine Vielzahl weiterer Einsatzmöglichkeiten von Muskatnuss. 



Nutzung

Created with Sketch.

In der Küche: Die Samen (Muskatnüsse) sind ein beliebtes Gewürz u.a. in Eintöpfen, Feingebäck, Fleischgerichten, Kartoffel- und Kohlgerichten oder Suppen, denn sie regen die Gallenproduktion an und sorgen für eine bessere Bekömmlichkeit der Speisen. Dabei wird besonders die frisch geriebene Nuss benutzt.

Zubereitung für einen Tee: 1 EL pro Liter mit kochendem Wasser aufgießen und 10 Minuten zugedeckt ziehen lassen; nur so erhalten Sie ein sicheres Lebensmittel!

Zum Räuchern: Beim Verbrennen verbreiten die getrockneten Blätter und die in kleine Stücke gebrochenen Samenhüllen (auch als Macis oder Muskatnussblüte bezeichnet) einen fruchtig-aromatischen sowie würzigen Duft.

Allerdings sollten die Pflanzenteile nur in kleinen Mengen verräuchert werden, da sie leicht Kopfschmerzen und Übelkeit hervorrufen können.

Der Rauch von Muskatnuss hat eine anregende, stärkende und die Konzentration fördernde Wirkung. Ebenfalls soll sie aphrodisierend wirken.


Achtung: 

  • Ein gehäufter Esslöffel Muskatnuss kann ernste gesundheitliche Schäden auslösen.
  • Ab 7,5 g kommt es zu Krampfanfällen, Herzklopfen, Übelkeit, Rauschzuständen und Panik.
  • Muskatnuss kann tödlich für Hunde sein, deshalb sollte man seinem Hund niemals davon geben.
  • Schwangere Frauen sollten vorsichtig sein. Essen Sie nur wenig Muskat und das auch nicht regelmäßig. Kann Fehlgeburten auslösen.

(Quelle:      https://www.kraeuter-verzeichnis.de/kraeuter/Muskatnuss.shtml)



Nutzungshinweis

Bitte beachten Sie, dass wir keine Arzneikräuter verkaufen. Wir betrachten Kräuter ausschließlich als Genussmittel und pflanzliche Rohstoffe.


Für medizinische oder arzneimäßige Anwendungen kontaktieren Sie bitte entsprechende Experten, wie Heilpraktiker, Ärzte oder ähnliche Fachkräfte, die sachgerecht beraten können.