Hibiskus Blüten BIO- 50g ganz

inkl. MwSt., zzgl. Versand

Lieferzeit 1 - 7 Werktage

Einzelkraut, Pflanzenrohstoff

Hibiskusblüten ganz, getrocknet
nicht aromatisiert

Gehört Heilpflanzen

Produktinformationen

Einzelkraut, Pflanzenrohstoff

Hibiskusblüten ganz, getrocknet
nicht aromatisiert

Gehört Heilpflanzen



Verpackung/ Vergleichspreis

Created with Sketch.

50g Tüte  (Vergleichspreis: 100g => 4,50 €)

Nutzung/ Zutaten

Created with Sketch.

Zutaten: Hibiskusblüten ganz, getrocknet

aus biologischer Produktion DE-ÖKO-001 - -Landwirtschaft

  

ohne Aromazusatz

Trocken lagern!


Hibiskusblütentee ist ein ausgesprochen gesunder Tee, der bei vielen Leiden Linderung verschaffen kann. Der Geschmack ist leicht säuerlich, jedoch immer fruchtig.

Zubereitung als Tee:
1 EL pro Liter mit kochendem Wasser aufgießen und 5 -8 Minuten ziehen lassen; nur so erhalten Sie ein sicheres Lebensmittel! (Länger sollten die Blüten nicht im Wasser schwimmen, denn sonst kann der Hibiskusblütentee bitter schmecken.)

Die Heimat des Hibiskus liegt im Südwesten Asiens, dort wächst die Pflanze als Strauch vorrangig in tropischen Regionen. In Europa ist der Hibiskus auch als Eibisch bekannt. 

Hibiskusblütentee kann nicht nur an heißen Sommertagen den Durst perfekt löschen, der Tee kann noch vieles mehr. 

„Karkad“ oder auch „Karkadeh“, so nennen die Menschen in Nordafrika den erfrischenden Hibiskusblütentee. Verfeinert mit Zucker, Honig, Ingwer oder frischer Minze, ist der Hibiskusblütentee eine willkommene Erfrischung.

Man sagt ihm nach: "Er gilt als ein bewährtes Mittel, um den Blutdruck und den Cholesterinspiegel zu senken, er stützt das Immunsystem und hat einen positiven Einfluss auf den Körper, wenn eine Erkältung naht. Hibiskusblütentee ist ein bekanntes Mittel bei Fieber und auch bei Problemen mit der Menstruation kann der Tee aus Hibiskusblüten helfen. Wer seine Leber schonen will, sollte Hibiskusblütentee trinken und wenn es um den Schutz vor Umweltgiften geht, ist der Tee ebenfalls eine Hilfe." ... "Die Blüten des Hibiskus sind reich an Vitamin C, was den Hibiskusblütentee zu einem sehr guten Mittel gegen Erkältungen macht. Auch die Zitronen- und die Apfelsäure machen den Tee aus den Blüten des Hibiskus so wertvoll, da sie den Stoffwechsel regulieren können. Vor allem die Apfelsäure hat in der Naturheilkunde einen sehr guten Ruf. Sie kommt zusammen mit hoch dosiertem Magnesium bei einigen Therapien gegen Migräne zum Einsatz. Hibiskusblüten, die viel Apfelsäure enthalten, sind damit ebenfalls ein Mittel gegen starke Kopfschmerzen. Einen guten Namen haben sich die Blüten des Hibiskus vor allem als Blutdrucksenker gemacht." ... " Schwangere Frauen und Frauen, die stillen, sollten auf den Tee aus Hibiskusblüten verzichten. Das Gleiche gilt für Menschen, die einen zu niedrigen Blutdruck haben." (https://xn--hibiskusbltentee-szb.de/)


Nutzungshinweis

Created with Sketch.

Schwangere Frauen und Frauen, die stillen, sollten auf den Tee aus Hibiskusblüten verzichten. Das Gleiche gilt für Menschen, die einen zu niedrigen Blutdruck haben.

Bitte beachten Sie, dass wir keine Arzneikräuter verkaufen. Wir betrachten Kräuter ausschließlich als Genussmittel und pflanzliche Rohstoffe.


Für medizinische oder arzneimäßige Anwendungen kontaktieren Sie bitte entsprechende Experten, wie Heilpraktiker, Ärzte oder ähnliche Fachkräfte, die sachgerecht beraten können.