Coriander Samen gemahlen - 50g
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Lieferzeit 1 - 7 Werktage
Gewürz, Pflanzenrohstoff, Samen gemahlen getrocknet, pur
Produktinformationen
Gewürz, Pflanzenrohstoff,
Samen, gemahlen, getrocknet, pur
Gewürz ohne Glutamat
Die getrockneten Coriandersamen (Koriander) dienen als Gewürz für Backwaren und Liköre. Sie sind Bestandteil von Gewürzmischungen, wie zum Beispiel Curry, und geben vielen Gerichten aus dem Mittleren Osten und Südostasien ihren typischen Geschmack.
Die getrockneten Samen schmecken leicht nach Zitrus, dabei sehr aromatisch und leicht süßlich, vor allem, wenn man sie kurz röstet. Sie eignen sich für Suppen, Fisch und Fleisch ebenso wie für Desserts.
Auch im Angebot:
Verpackung/ Vergleichspreis
50g Tüte (Vergleichspreis: 3,96 € per 100g)
Zutatenliste
Zutaten: Coriander Samen, gemahlen, getrocknet
ohne Aromazusatz
Trocken lagern!
Die getrockneten Coriandersamen (Koriander) dienen als Gewürz für Backwaren und Liköre. Sie sind Bestandteil von Gewürzmischungen, wie zum Beispiel Curry, und geben vielen Gerichten aus dem Mittleren Osten und Südostasien ihren typischen Geschmack.
Coriander ist eine einjährige Gewürzpflanze, deren Samen und Blätter in der Küche Verwendung finden.
Im Geschmack sind die frischen Blätter und getrockneten Samen extrem unterschiedlich, deshalb sollte man sie nicht verwechseln oder das eine durch das andere ersetzen.
Die getrockneten Samen schmecken leicht nach Zitrus, dabei sehr aromatisch und leicht süßlich, vor allem, wenn man sie kurz röstet. Sie eignen sich für Suppen, Fisch und Fleisch ebenso wie für Desserts.
100 Gramm frischer Koriander enthalten 23 kcal bzw. 96 kJ, 2,1 Gramm Eiweiß, 0,5 Gramm Fett und 3,7 Gramm Kohlenhydrate, außerdem Vitamin C.
Sein Korianderöl und seine Bitterstoffe sollen eine verdauungsfördernde, krampflösende und appetitanregende Wirkung haben. Zudem wird dem Korianderöl nachgesagt, dass es das Wachstum von Pilzen und Bakterien hemmen sowie Blähungen und Völlegefühl mindern kann.
Man kann Coriander Samen pur essen oder auch als Tee nutzen. Vor allem bei Magen-Darm- oder Verdauungsproblemen kann der Tee helfen. Aber auch bei Appetitlosigkeit oder Blasenentzündungen kannst du den Coriander-Tee trinken.
Zubereitung für einen Tee: 1 TL pro Tasse mit kochendem Wasser aufgießen und 10 Minuten zugedeckt ziehen lassen; nur so erhalten Sie ein sicheres Lebensmittel!
Nutzung
Coriander ist eine einjährige Gewürzpflanze, deren Samen und Blätter in der Küche Verwendung finden.
Im Geschmack sind die frischen Blätter und getrockneten Samen extrem unterschiedlich, deshalb sollte man sie nicht verwechseln oder das eine durch das andere ersetzen.
Die getrockneten Samen schmecken leicht nach Zitrus, dabei sehr aromatisch und leicht süßlich, vor allem, wenn man sie kurz röstet. Sie eignen sich für Suppen, Fisch und Fleisch ebenso wie für Desserts.
100 Gramm frischer Koriander enthalten 23 kcal bzw. 96 kJ, 2,1 Gramm Eiweiß, 0,5 Gramm Fett und 3,7 Gramm Kohlenhydrate, außerdem Vitamin C.
Sein Korianderöl und seine Bitterstoffe sollen eine verdauungsfördernde, krampflösende und appetitanregende Wirkung haben. Zudem wird dem Korianderöl nachgesagt, dass es das Wachstum von Pilzen und Bakterien hemmen sowie Blähungen und Völlegefühl mindern kann.
Man kann Coriander Samen pur essen oder auch als Tee nutzen. Vor allem bei Magen-Darm- oder Verdauungsproblemen kann der Tee helfen. Aber auch bei Appetitlosigkeit oder Blasenentzündungen kannst du den Coriander-Tee trinken.
Zubereitung für einen Tee: 1 TL pro Tasse mit kochendem Wasser aufgießen und 10 Minuten zugedeckt ziehen lassen; nur so erhalten Sie ein sicheres Lebensmittel!
Nutzungshinweis
Bitte beachten Sie, dass wir keine Arzneikräuter verkaufen. Wir betrachten Kräuter ausschließlich als Genussmittel und pflanzliche Rohstoffe.
Für medizinische oder arzneimäßige Anwendungen kontaktieren Sie bitte entsprechende Experten, wie Heilpraktiker, Ärzte oder ähnliche Fachkräfte, die sachgerecht beraten können.