Cardamom Samen gemahlen - 25g
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Lieferzeit 1 - 7 Werktage
Gewürz, Pflanzenrohstoff, Samen mit Schale, gemahlen getrocknet, pur
Produktinformationen
Gewürz, Pflanzenrohstoff,
Samen mit Schale, gemahlen, getrocknet, pur
Gewürz ohne Glutamat
Der süßlich-scharfe Geschmack von Cardamom (Kardamom) erinnert an Eukalyptus. Auch deshalb wird er gerne in der Weihnachtszeit für Plätzchen und Süßspeisen verwendet. Cardamom passt aber auch toll zu herzhaften Curry-Gerichten oder Broten – und zwar das ganze Jahr über.
Cardamom zählt zu den teuersten und exklusivsten Gewürzen der Welt und gehört zu den Ingwergewächsen, daher bildet er wie Ingwer unterirdische Rhizome aus. Verwendet werden allerdings nur die oberirdischen Kapseln mit den darin enthaltenen Samen.
Auch im Angebot:
- Cardamom ohne Schale
- Cardamom Kapseln
- Currys
- Garam Masala
- Chai Tees
- Yogi Tees
Verpackung/ Vergleichspreis
25g Tüte (Vergleichspreis: 14,24 € per 100g)
Zutatenliste
Zutaten: Cardamom Samen mit Schale, gemahlen, getrocknet
ohne Aromazusatz
Trocken lagern!
Zubereitung für einen Tee: 1 TL pro Tasse mit kochendem Wasser aufgießen und 10 Minuten zugedeckt ziehen lassen; nur so erhalten Sie ein sicheres Lebensmittel!
Nutzung
Der süßlich-scharfe Geschmack von Cardamom (Kardamom) erinnert an Eukalyptus. Auch deshalb wird er gerne in der Weihnachtszeit für Plätzchen und Süßspeisen verwendet. Cardamom passt aber auch toll zu herzhaften Curry-Gerichten oder Broten – und zwar das ganze Jahr über.
Cardamom zählt zu den teuersten und exklusivsten Gewürzen der Welt und gehört zu den Ingwergewächsen, daher bildet er wie Ingwer unterirdische Rhizome aus. Verwendet werden allerdings nur die oberirdischen Kapseln mit den darin enthaltenen Samen.
Nicht nur der einzigartige Geschmack macht Cardamom so besonders: Die Kapseln werden seit Jahrhunderten für ihre Heilwirkung geschätzt. Obwohl schon von den Römern für seine verdauungsfördernde Wirkung geschätzt und bei den Arabern als Aphrodisiakum galt, ist das Gewürz noch nicht umfassend wissenschaftlich erforscht und heute werden viele unterschiedliche Wirkungen nachgesagt. In der ayurvedischen Gesundheitslehre gilt Kardamom daher als wichtiges Heilmittel für diverse Verdauungsbeschwerden.
Cardamom hat eine leichte scharfe Note und ist gleichzeitig süß. Durch diese außergewöhnliche Kombination ist das Gewürz beispielsweise in Chai Tee eine unverzichtbare Zutat. Aber auch um Kaffee zu verfeinern, ist Kardamom gut geeignet.
Zubereitung für einen Tee: 1 TL pro Tasse mit kochendem Wasser aufgießen und 10 Minuten zugedeckt ziehen lassen; nur so erhalten Sie ein sicheres Lebensmittel!
In Indien gilt Cardamom als die „Königin der Gewürze“. Dort wird die Kapsel sowohl für herzhafte Speisen, als auch für Süßspeisen verwendet. So ist es nicht verwunderlich, dass Kardamom eine wichtige Komponente für Gewürzmischungen wie Currypulver oder Garam Masala darstellt.
Bei uns kennt man das Gewürz hauptsächlich aus der Weihnachtszeit als Zutat für Kekse wie Spekulatius oder Glühwein. Dabei ist Cardamom weit vielfältiger:
* Es eignet sich hervorragend für Speisen mit Obst, beispielsweise Kompott. Besonders gut harmoniert Cardamom mit Äpfeln, Birnen oder Orangen.
* Ähnlich wie Nelken kann man Cardamom auch im Reis mit kochen, um ihm eine besondere Note zu verleihen. Das funktioniert natürlich genauso mit Milchreis.
* Cardamom ist ebenfalls für herzhafte Gerichte geeignet. Fleisch und Fisch lassen sich damit genauso gut verfeinern wie Gemüsepfannen.
Nutzungshinweis
Bitte beachten Sie, dass wir keine Arzneikräuter verkaufen. Wir betrachten Kräuter ausschließlich als Genussmittel und pflanzliche Rohstoffe.
Für medizinische oder arzneimäßige Anwendungen kontaktieren Sie bitte entsprechende Experten, wie Heilpraktiker, Ärzte oder ähnliche Fachkräfte, die sachgerecht beraten können.